Auch Erfurt hat am Stadtrand viel Grün zu bieten. Im Südwesten der Stadt befindet sich der Steigerwald, der mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen ist.
Alpinaffine Menschen dürfen sich nicht allzu viel von diesem Stadtwald erwarten, aber er präsentiert sich schon als ideales Naherholungsgebiet. Schöne Spazierwege laden zum Abschalten in der Natur ein. Besonders an letzten Tagen, bevor ich wieder von Erfurt nach Wien fahren musste, überredete ich oft meine Eltern, mit ihnen einen stressfreien Ausflug in den Steiger zu unternehmen und zur Belohnung gönnten wir uns Pizza und hauseigene Biere im Biergarten des „Waldhauses“.
Als ich in Zeiten v. Cor. meinen Städtereisen nachging, schaute ich oft darauf, ob es in der jeweiligen Stadt etwas Grünes und/oder einen Hausberg gibt. Es müssen ja nicht immer die Sehenswürdigkeiten im betonierten Ortskern sein.
Falls Sie auch bei einem Städtebesuch ein Stück Wald sehen möchten, haben Sie mit dem Erfurter Steigerwald ein passendes Ausflugsziel.
Weiterführende Links:
Ich war ein paar Mal auf der Fuchsfarm, kennst Du die auch?
Ich glaube, es gibt keinen Winkel vom Steiger, den ich nicht begangen habe ;-)
Auf der Fuchsfarm war ich schon lange nicht mehr. Vielleicht sollte ich sie mal wieder aufsuchen. Ich habe im weltweiten Netz noch einmal recherchiert und eine gute Zusammenfassung gefunden (ist zwar aus 2016, dürfte sich aber nicht viel geändert haben): https://feels-like-erfurt.de/steigerwald-und-fuchsfarm-erfurt/
Sehr schöner Beitrag! Erfurt muss eine schöne Stadt sein! „Zeiten v. Corr.“ *gg*
Ich möchte das Wort nicht vollständig benennen.
Ja, das passt zu Zeiten vor und nach Chr. ;-)
PS: Erfurt ist eine schöne Stadt :-)